Körpermaße, Blutwerte und gesundheitliche Hintergründe liefern die Basis für eine wirklich individuelle Berechnung deines Stoffwechsel Plus Plans.
Ein guter Plan beruht nicht auf Schätzungen oder Durchschnittswerten, sondern auf konkreten, nachvollziehbaren Informationen.
Daher beginnt der analytische Teil des Stoffwechsel Plus Programms mit einer präzisen Erhebung relevanter Körperdaten, aktueller Blutwerte und gesundheitlicher Besonderheiten.
Je genauer die Ausgangsdaten sind, desto passender lässt sich der Plan auf den individuellen Bedarf abstimmen. Zu den wichtigsten Angaben gehören:
Diese Daten werden entweder direkt erhoben oder vom Patienten zur Verfügung gestellt – zum Beispiel durch aktuelle Laborbefunde oder ärztliche Berichte. Sie bilden die Grundlage für die Berechnung des Energiebedarfs, der Nährstoffverteilung, der Flüssigkeitsmenge und der gezielten Auswahl verträglicher Lebensmittel.
Alter, Hormonstatus, Organgesundheit, Medikamente, Unverträglichkeiten oder chronische Erkrankungen beeinflussen, wie der Körper mit Nährstoffen umgeht. Wer diese Faktoren ignoriert, riskiert Pläne, die am tatsächlichen Bedarf vorbeigehen oder Beschwerden sogar verstärken können.
Im Laufe der Jahre – durch unausgewogene Ernährung, industriell verarbeitete Lebensmittel, Zusatzstoffe wie Phosphate, Glutamate oder Emulgatoren – gerät die feine Abstimmung zwischen Körper und Gehirn oft aus dem Gleichgewicht. Die Signale, die unser Gehirn eigentlich sendet, um auf einen konkreten Nährstoffbedarf aufmerksam zu machen, werden nicht mehr richtig verstanden.
Das Gehirn ruft nach einem bestimmten Stoff, doch die Antwort ist oft ein völlig anderes Lebensmittel. Statt den Bedarf gezielt zu decken, entstehen Heißhungerattacken und ein dauerhafter Regelkreis aus Mangel, Fehlinterpretation und Fehlversorgung.
Durch eine exakte Analyse der Körperdaten, Blutwerte und gesundheitlichen Hintergründe kann dieser Kreislauf durchbrochen werden. Der Stoffwechsel Plus Plan wird so gestaltet, dass die Versorgung mit allen relevanten Mikronährstoffen wieder in Balance kommt. Das Gehirn kann die einzelnen Nährstoffe wieder klar erkennen, zuordnen und abspeichern. Mit der Zeit stellt sich dadurch ein natürliches Hunger- und Sättigungsgefühl ein. Das bedeutet: Wenn dem Körper ein bestimmter Stoff fehlt, entsteht wieder Appetit auf genau die Nahrungsmittel, die diesen Mangel gezielt ausgleichen – ganz ohne Gelüste oder Überessen.
Diese Rückverbindung von Körper, Gehirn und Ernährung ist ein zentrales Ziel von Stoffwechsel Plus – und sie beginnt mit einer sauberen Datengrundlage.